AUSBILDUNG


Ausbildungsleiterin

Geschäftsführerin Rita Hilzinger

Tel.: 07461/1705-17

bewerben@wohnbau-tuttlingen.de

 



ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSPLÄTZE

Die Ausbildungsplätze sind für das Jahr 2025 bereits vergeben.

Gerne dürfen Sie sich ab September 2025 für das Jahr 2026 bewerben.

 

Wir freuen uns auf Sie!



Ausbildung zur Bauzeichnerin /              zum Bauzeichner (Architektur)

Daten & Fakten

  • 3 Jahre Ausbildung
  • Unterricht in Donaueschingen
  • Abschluss „Bauzeichnerin / Bauzeichner mit Schwerpunkt Architektur"

 

 

 

 

Was bietet der Beruf?

  • Einen großen Aufgabenbereich
  • Mitwirkung bei der Planung
  • Zeichnen von Bauplänen
  • Baustellenbesuche
  • Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

 

 

Persönliche Voraussetzungen

  • Zeichnerische Begabung
  • Mathematisches Verständnis
  • Räumliche Vorstellungskraft
  • Lernbereitschaft
  • Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft

 

Perspektiven

  • Zukunftssicher
  • Bauzeichner sind mehr als nur Zeichner; sie unterstützen qualifiziert Architekten, Statiker und Bauingenieure bei ihrer Arbeit
  • Einsetzbar in Büros von Architekten und Bauingenieuren, in Baubetrieben oder Baubehörden
  • Weiterbildung zum Techniker in der Fachrichtung Bautechnik oder Vermessungstechnik und zum Techniker für Betriebswirtschaft
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann

Daten & Fakten

  • 3 Jahre Ausbildung
  • Blockunterricht in Pforzheim
  • Abschlussbezeichnung „Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann“
  • Mit Fachhochschulreife oder vergleichbarem Abschluss kann die Zusatzqualifikation zum Immobilienassistenten/ zur Immobilienassistentin absolviert werden

 

Was bietet der Beruf?

  • Arbeiten im Wohnbaubüro und im Außendienst bei den Wohnanlagen
  • Ein vielfältiges Berufsbild mit beachtlicher Aufgabenfülle
  • Spannend und abwechslungsreich
  • Begegnungen und Kontakte mit Menschen aller Bevölkerungskreise
  • Ein toller Mix aus Inhalten des kaufmännischen, sozialen und rechtlichen Bereiches

 

Persönliche Voraussetzungen

  • kaufmännisches Interesse
  • Lernbereitschaft
  • Kontaktfreudigkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft

 

Perspektiven

  • Zukunftssicher
  • Solide Basis für eine Reihe beruflicher Einsatz- und Karrieremöglichkeiten, auf die man aufbauen kann
  • Die Aufgabenbereiche der Immobilienkaufleute liegen in der Vermietung, Verwaltung oder dem Verkauf.
  • Vielseitig einsetzbar bei Grundstücksabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen und weit darüber hinaus
  • Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt/in, Betriebswirt/in